Das Spielsystem

Ein neuartiges Pen & Paper

Wenn mich an Pen und Paper Systemen im allgemeinen immer etwas gestöhrt hat, dann waren es die Listen. Ein Charakter zaubert einen Feuerball – mit Liste 1 macht er soviel Schaden, aber in Buch 3, Liste 4 in der Fire Mastery, damit macht er doppelt so viel Schaden und wenn er zuvor auf Liste 5 den enhancement Spell genutzt hatte sogar vierfachen Schaden.
Im Grunde einfaches Baukastensystem. Wenn ich das möchte, kann ich auch jedes MMORPG spielen und muss mich nicht an ein Pen & Paper System wagen, denn Listen beschränken einen in der Kreativität. Das schöne an Pen & Paper ist ja die Freiheit, die Freiheit dass nur der eigene Geist die Grenze ist des möglichen, die Kreativität die Grenze des machbaren.
Beim Pen & Paper ist man nicht beschränkt durch die Spielumgebung. Wenn ein Glas auf einem Tisch steht, kann man es nehmen, werfen, einstecken, befüllen, es gibt keine Festen Gegenstände oder andere Spielgrenzen. Keine Posen die man kaufen muss, oder andere DLC’s. Wer Pen & Paper spielt kann tun und lassen was er will, die einzige Grenze ist der Spielleiter welcher einem die Dinge erschweren kann.
Mit dieser Intention bin ich an Orion 13 herangegangen, mit dem Ziel ein Pen & Paper System zu schaffen, welches die Spieler aus den Listen befreit, die Kreativität fördert und dem Spielleiter alle Möglichkeiten offen lässt. Am Ende sollen es die Spieler sein welche das Spiel machen, und nicht irgendwelche Listen und Regeln. Wer davon nicht überzeugt ist, wird es spätestens dann sein, wenn er mit einem Schwert einen Körperlosen Geist bekämpft und diesem aufgrund der Liste den Arm bricht.

-Christian Ryter, Entwickler von Orion13-

The Game in a Nutshell

Genre

Tactical Pen & Paper RPG

Release Date

Noch Unbekannt

Publisher

Noch Unbekannt

Platforms

Pen & Paper, Wohnzimmertisch

Orion 13 geht völlig neue Wege im Bereich des Pen & Paper. Orion 13 ist nicht einfach nur ein Ableger eines alten Bekannten wie Dungeons & Dragons, Rolemaster oder Shadowrun. 

Nein, Orion 13 ist anders. Ein Komponentenbasiertes Magiesystem, weg von Listen. Characterage basiertes Levelsystem und XP System, ausserdem ein ausdefiniertes Crafting und Trainingsystem. Mehraktionrunden, um den Kampf kurz aber Strategisch zu gestalten, altersbedingte Würfelmodifikatoren und ein Spezialgebietförderndes Grundwertesystem machen Orion 13 zu einem idealen Roundup für alle Welten. 

ImVordergrund steht das Teamplay und Charplay, das ausspielen der Fähigkeiten und Teambasierte Action, strategisches Vorgehen und gemeinsame erreichen eines Ziels.

Game Features

Powerskill Grundwerte

Die Grundwerte basieren auf mehreren punkten wie Charisma, Intelligenz, Fähigkeitenstärke etc. Davon sind 6 Grundwerte normal gelevelt, ein Grundwert ist ein Multiplikator und somit das Hauptattribut des Charakters, sein Powerskill in dem keiner ihm etwas vormachen kann.

Komponentenbasierte Magie

Jeder Magier kann in seinem Magiebereich Psi, Chi oder Elementar alles zaubern was ihm in den Sinn kommt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, es gibt keine Listen die man erst lernen muss, kein Mana und kein Levelcap. Jeder Spruch basiert auf Komponenten und je mehr man braucht um so länger dauert es diesen zu Zaubern.

Tactical RPG

Das Spielsystem ist darauf ausgelegt dass alle zusammenspielen müssen. Ein Magier braucht den Schutz der Kämpfer um einen mächtigen Zauber sprechen zu können, es braucht Schutzklassen, Schadensklassen und mehr, Ingenieure oder Supporter aller Art sind hier möglich und sie alle werden gebraucht um im Team das Ziel zu erreichen. 

Training

Jeder Charakter kann seine Skills verbessern und Skillpunkte dazu erhalten indem er diese Trainiert. Das Spielsystem sieht dafür ein Extra training vor, welches Jeder Charakter Täglich ausführen kann, und so einen Skillpunkt dazu erhalten. Somit sind die Charaktere von XP und Alter unabhängig.

Crafting

Jeder Charakter kann Dinge erschaffen, von magischen Items, über Maschinen, Computerprogramme, ganz abhängig von der Spielwelt in welcher Orion 13 eingesetzt wird. 

3 - Aktionen - Runden

Durch das Nutzen von mehr als einer aktion pro Runde, ermöglicht Orion 13 den Spielern genaue strategische Absprachen, das Agieren als Team wird damit flexibler und dem Dungeonmaster eröffnen sich ebenso möglichkeiten. Trotzdem kann man natürlich seine 3 Handlungen zu einer fusionieren und so einen Powerstrike versuchen.